Posts mit dem Label Braun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Braun werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 16. August 2012

[Review] trnd-Projekt Gillette Fusion ProGlide Styler

Ich darf mal wieder für trnd bei einem Projekt mitmachen und den Gillette Fusion ProGlide Styler testen.
Das Paket enthielt neben den üblichen Marktforschungsunterlagen (Fragebögen, Informationen zum Projekt und -Ablauf usw.) 20 Gutscheine über je 10€ Rabatt auf den Rasierer, sowie 2€ Rabatt auf das Rasiergel zum Weitergeben.
Das Produkt selbst besteht aus dem Rasierer, dem Aufsatz für die Gillette-Klinge, drei weiteren Aufsätzen fürs Trimmen auf verschiedene Längen, einem praktischen Ständer, in dem man alles aufbewahren kann, und einer Mini-Tube des Gillette Fusion ProGlide Transparentes Rasiergels. Da dieses Gel auch zum Test gehört, hat trnd noch eine Packung in der Originalgröße dazugelegt.

Die Produkte im Paket
Zum Rasiersystem:
Das Set ist speziell darauf ausgelegt, um das Stylen des Bartes zu erleichtern. Darum gibt es zunächst drei Trimmaufsätze, um den Bart auf die richtige Länge zu stutzen. 2mm, 4mm, und 6mm. Nach dem Trimmen kann man dann den Aufsatz mit der Gillette-Klinge benutzen, um dann größere Flächen zu rasieren und anschließend mit der Präzisionsklinge auf der Rückseite der Rasierkopfs die Konturen zu definieren.
Der batteriebetriebene Rasierer an sich ist schön klein und liegt gut in der Hand. Er wirkt gut verarbeitet, ist abwaschbar und kann auch unter der Dusche verwendet werden. Nur leider kann man den Knopf nicht so gut erfühlen, aber bei regelmäßiger Nutzung wird man sich sicher an die Position gewöhnen ^^

Zum Rasiergel:
Das Besondere an dem Gel ist, dass es nicht schäumt und man somit immer genau kontrollieren kann, was man gerade tut. Dies funktioniert wirklich gut: die Gleitfähigkeit des Gels ist hoch und man sieht wirklich sofort das Ergebnis seiner Rasur. Dabei hat das Gel für meinen Geschmack auch einen sehr angenehmen Duft. Der einzige Nachteil dabei ist, dass man nicht so gut erkennt, wo man sich schon rasiert hat xD

Zur Nutzung:
Da ich gerade selbst dabei bin, ein wenig mit meinem Bartstyle zu experimentieren, kam dieses Set genau richtig. Mein erster Schritt war damit, einen Trimmaufsatz zu benutzen (2mm). Der Abstand wird gleichbleibend eingehalten und das Ergebnis sieht gleichmäßig aus. Ich habe zwar keinen besonders dichten und starken Bartwuchs, aber auch für mich war es etwas mühsam mit der kleinen Fläche des Rasierers fertig zu werden. Für das großflächige Trimmen des Bartes benutze ich dann wohl doch lieber meinen BaByliss 3-Tage Bartschneider , der in 0,5mm-Schritten (beginnend bei 0,5mm) eingestellt werden kann.
Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei schwierigen oder komplexeren Styles durchaus von Vorteil sein kann, einen Trimmer in dieser kleinen Größe zu haben.
Zum Gilletteaufsatz muss ich sagen, dass ich die Klinge ja eigentlich vorher schon kannte. Doch in der Kombination mit der Vibration des Rasierers und dem neuen Rasiergel war ich sehr positiv von diesem neuen Rasurgefühl überrascht. Die Klinge gleitet ohne Druck und fast nicht spürbar über die Haut und hinterlässt ein gewohnt tolles Ergebnis. Auch die Präzisionsklinge für die Konturen hat mich absolut überzeugt! Damit sieht ein Styling wirklich sauber aus.

Fazit:
Da der Bart ja mittlerweile wieder sehr in Mode ist, kommt so ein neuartiges "Komplettsystem" natürlich zum richtigen Zeitpunkt. Es ist wirklich gut durchdacht und sieht dabei in der Halterung auch bei Nichtbenutzung schick aus ;) Für den Preis von ~20€ kann ich das Set empfehlen, da man damit wirklich flexibel ist, was das Styling des Bartes angeht! In Kombination mit dem neuen transparenten Rasiergel kann man ganz neue Dinge ausprobieren. Viel Spaß! :)


Samstag, 2. Juli 2011

[Review] Braun Series 5 550cc

So, jetzt hatte ich endlich mal Zeit, mir das gute Stück etwas genauer anzuschauen.
Da ich vorher ja einen Braun Series 3 350cc hatte, kann ich die beiden Geräte ganz gut vergleichen.

Ein Foto der Verpackung hatte ich ja schon hochgeladen. In dieser Verpackung waren nun wiederum zwei kleinere Kartons - einer mit dem eigentlichen Rasierer und der Reinigungsstation und der andere mit einigen zusätzlichen Reinigungskartuschen.
 
die Packungen in der Packung
Packt man nun also die eigentliche Rasierer-Verpackung aus, so kommt folgendes zum Vorschein:
  • der Rasierer selbst
  • ein Reiseetui
  • die Reinigungs- und Ladestation
  • ein Ladekabel (was komischerweise nicht den selben Anschluss besitzt, wie der 350cc)
  • eine kleine Bürste
  • eine Reinigungskartusche
  • Bedienungsanleitung und Service-Karte
Dies ist der Inhalt des Inhaltes der äußersten Verpackung (wenn man das Paket, in dem das ganze kam nicht mitzählt ;) )

Der Lieferumfang ist ganz okay, würde ich sagen. Mir fällt zwar auf die Schnelle nichts besonders wichtiges ein, was noch fehlen würde, aber überrascht hat er mich auch nicht. Dass ein Etui mitgeliefert wird, finde ich schön, aber leider gibt es darin nicht mal ein kleines Netz o.ä., worin man die kleine Bürste gesondert unterbringen könnte. Dafür wirkt es stabil und schützt sicherlich besser als der einfache Plastikaufsatz, der beim 350cc dabei war.

Rein vom optischen Vergleich her, gefällt mir sowohl der Rasierer als auch die Reinigungsstation des 550cc etwas besser, als beim 350cc. Das Design wirkt insgesamt eleganter und das Gerät liegt auch besser in der Hand. Da die Ladestation nicht mehr diese hochragende Stütze besitzt, wie beim 350cc, macht das Ganze im Badezimmer schon ordentlich was her.

Das Einsetzen der Kartusche viel mir durch die Erfahrung mit dem 350cc sehr leicht, sollte dank der Erklärung im Heft (wahrscheinlich auch ohne diese) überhaupt kein Problem sein. Nach dem Hineinstellen in die Station, kann der Rasierer auf Knopfdruck gereinigt werden, was erfahrungsgemäß eine ganze Weile dauert, da das Teil danach ja auch noch trocknen muss (lt. Anleitung ca. 5min. Reinigen, ca. 4h Trocknen).
Wie lang das komplette Aufladen des Akkus dauert, kann ich nicht sagen, aber in der Anleitung steht, dass ein komplett geladener Akku für 45min Betrieb hält.

Ein technischer Unterschied zum 350cc besteht vor allem in der Beweglichkeit des Kopfes. Sind beim 350cc nur die einzelnen Scherfolien beweglich, so ist es beim 550cc der gesamte Scherkopf. Diese Beweglichkeit lässt sich durch einen kleinen Schalter an der Seite auch noch in 3 Stufen regulieren (volle Beweglichkeit für den Kinnbereich, mittlere Beweglichkeit für die Wangen, keine Beweglichkeit für den Oberlippen-Bereich).

Die Rasierleistung ist nach meinem persönlichen Empfinden und nach zwei Rasuren deutlich besser als beim 350cc. Vor allem im Kinnbereich ist die Rasur sehr viel gründlicher und auch an den Wangen und sonst überall fühlt sich die Haut nach dem Rasieren sehr viel glatter an. Insbesondere die schlechten Rasurergebnisse im Kinnbereich hatten mich beim 350cc immer gestört. Ob dieses Problem anwenderspezifisch ist, kann ich nicht sagen...

Da ich ja für keinen der Rasierer etwas bezahlt habe (350cc
war ein Weihnachtsgeschenk und 550cc auf der Braun-Facebookseite gewonnen), fällt mir die Entscheidung natürlich nicht sonderlich schwer: Ich würde den Braun Series 5 550cc Rasierer behalten und benutzen, allein schon wegen der besseren Rasur und dem eleganterem Aussehen.
Allen Anderen kann ich diese Entscheidung aber nicht abnehmen, weil ich mir nicht so sicher bin, ob diese Unterschiede eine Preisdifferenz von momentan 88,44€ rechtfertigen (im günstigsten Fall momentan - 350cc: 67,55€, 550cc: 135,95€, Preise inkl. Versand).

Insgesamt ist der 550cc ein sehr guter Rasierer, der meine Erwartungen an eine gründliche und einfache Rasur völlig erfüllt. Ob ich ihn mir aber zu dem oben recherchierten Preis kaufen würde, wage ich zu bezweifeln...
Jetzt habe ich immerhin schonmal ein Geburtstagsgeschenk für meinen Vater (was soll ich denn mit zwei Rasierern?) ;)

Donnerstag, 23. Juni 2011

Kino-Tickets gewonnen! :)

Habe heute ein Paket mit Kinotickets und dem Buch zum Film "Der Mandant" mit Matthew McConaughey bekommen. Habe es auf der Facebook-Seite von Weltbild gewonnen :)
Über Kino-Freikarten freue ich mich immer, weil ich begeisterter Kino-Gänger bin und sehr gern Filme gucke.

Kinotickets + Buch :)

Außerdem ist gestern auch das Paket mit dem Braunrasierer angekommen. Werde mich nun also ans Testen machen.
Hier aber schon mal eine kleine Impression der Verpackung:

Die Verpackung des Rasierers

Donnerstag, 16. Juni 2011

Ankündigung Produkttests

Ich habe die freudige Nachricht erhalten, dass ich ausgewählt wurde, einen Braun Series 5 550cc testen zu dürfen (über die offizielle Braun-Facebookpage). Natürlich werde ich hier ausgiebig davon berichten und ihn mit meinem aktuellen Braun Series 3 350cc vergleichen. Bin schon sehr gespannt :D

Außerdem wurde mir ein kleines Testpaket mit Kaugummis zugeschickt, welches ich im Rahmen einer Umfrage testen darf. Ich bin bei relativ vielen Umfrageportalen angemeldet und werde wohl auch bald einen Artikel mit einer Übersicht über die verschiedenen Portale machen. Übrigens eine sehr gute Möglichkeit um mit relativ wenig Aufwand an Amazongutscheine zu kommen ;)