Mittwoch, 28. September 2016

[trnd] Wagner Big Pizza

Dank trnd durfte ich einige Exemplare der verbesserten Wagner Big Pizza testen.
Um diese mit möglichst vielen Menschen zu teilen, haben wir einen Filmabend mit einer Verkostung verbunden und die Pizza in kleinere Teile geschnitten.
Getestet wurden alle Sorten, die verfügbar waren: BBQ Chicken, Supreme, Hawaii, Boston, Tuna, Texas und Burger Style. Einen direkten Vergleich zu den angeprisenen Verbesserungen kann ich leider nicht ziehen, da ich vorher nur die Sorte BBQ Chicken probiert hatte, wobei das eben schon eine ganze Weile her ist.

die getesteten Sorten (BBQ Chicken war zu dem Zeitpunkt schon verspeist)
Generell kann man sagen, dass jeder seine eigene Lieblingssorte hatte, aber der allgemeine Eindruck doch recht positiv war. Mich persönlich hat etwas gesört, dass durch die Dicke der knusprig gebackenen Pizza sehr viele Krümel entstehen (viel mehr, als bei einer mit dünnem Boden). Für einen Filmabend mit mehreren Personen auf Polstermöbeln ist sie also nicht unbedingt der ideale Snack ;)

Wenn man jedoch auf diese Art von Pizza mit dickem Boden steht, hat man hier sicher eine schöne Auswahl an Geschmackssorten, bei der für jeden etwas dabei ist!

Samstag, 6. August 2016

[mensbrads] Gillette Body 5

Und wieder darf ich ein Produkt für mensbrands testen. Diesmal den überarbeiteten Gillette Body 5 (Amazon !

Da ich bisher sowieso die Vorgängerversion des Gillette Body für diverse Körperenthaarungsprozeduren verwende, kann ich die beiden Produkte ganz gut vergleichen. Zunächst einmal zu den sichtbaren Unterschieden:

Vergleich der beiden Klingen in unbenutzem Zustand. Neu (links) und alt (rechts)

  • die Griffe sind gleich geblieben (beudeutet: genauso schön griffig und ergonomisch für die Benutzung unter der Dusche)
  • der Klingenkopf ist größer geworden, hat ein großzügiges Gelpolster mit "wasseraktiviertem Serum" und hat eine andere Farbe
  • die Klingenanzahl ist auf 5 gewachsen
  • die Klingen selbst sind schmaler und haben einen geringeren Abstand zueinander
Als ich damals den alten Gillette Body getestet habe, war der etwas zu große Klingenabstand ein Kritikpunkt von mir, da ich das Gefühl hatte, ich könnte mich noch leichter schneiden als mit einem normalen Gesichtsrasierer. Das wurde hier verbessert.
Der erste Eindruck bei der Benutzung ist, dass der Rasierer wirklich perfekt auf der Haut entlanggleitet, was wohl wahrscheinlich zu einem Großteil an dem neuen Gelpolster liegt. Allerdings sind die optischen "Abnutzungserscheinungen" schon nach der ersten Rasur etwas deutlicher sichtbar als bei der alten Version - mal sehen wie lang sich eine Klinge da hält!

transparentes Rasiergel
Das neue transparente Rasiergel, welches auch im Testpaket enthalten war, habe ich natürlich auch gleich mit ausprobiert. Dazu muss ich sagen, dass ich allgemein eher kein Fan von Rasiergel bin, sondern eher schaum bevorzuge. Der Grund dafür ist, dass es sich bei Rasiergel für meinen Geschmack schon zu glatt anfühlt, und somit das Gefühl entsteht, es würden gar nicht alle Haare erwischt werden.
Man hat schon manchmal den Eindruck, als würde man sich mit Gleitcreme rasieren...
Das nächste mal werde ich wieder meinen üblichen Schaum benutzen, ob die tolle Gleitfähigkeit des Rasierers dadurch negativ beeinflusst wird.

Das Ergebnis der Rasur war jedenfalls sehr gut. Es kann also sein, dass mein Gefühl beim Rasiergel etwas täuscht.

Mit der neuen Version des Gillette Body bin ich insgesamt ziemlich zufrieden! Er lässt sich gut bedienen, fühlt sich wirklich gut auf der Haut an und hinterlässt ein gutes Ergebnis. Ich bin mir nur unsicher, ob die Klingen bzw. das Gel drumherhum so lang halten wie beim Vorgänger. Das wird sich mit der Zeit noch herausstellen... Außerdem kann ich auch nicht mit Sicherheit sagen, dass ich bereit wäre dafür den doch nicht unwesentlich höheren Klingepreis zu bezahlen. Aber auch das werde ich sehen, wenn es Zeit für Ersatzklingen ist ;)

Freitag, 29. Juli 2016

[mensbrands] Grevensteiner Original Landbier

Dank einer Aktion von http://mensbrands.de durfte ich seit kurz vor der Fußball EM das neue Grevensteiner Original naturtrübe Landbier ausprobieren. 5 komplette Kästen um genau zusein!!

Da wir den Großteil der EM-Spiele leider nicht privat geschaut haben, konnte ich das Bier allerdings erst zu späteren Anlässen präsentieren. So z.B. bei einer Geburtstagsfeier in Berlin, zu der ich natürlich einen ganzen Kasten mitgebracht habe.
Auf der Grevensteiner Website kann man praktischerweise den "Finder" nutzen, denn das Bier ist leider nicht in jedem Geschäft erhältlich. Die Flaschen an sich lasse von der Form zunächst einen Inhalt von 0,33l vermuten, was jedoch täuscht, da es sich tatsächlich um 0,5l Flaschen handelt.

schönes Flaschendesign
Das Etikett ist schön "vintage" gestaltet und am Kronkorken klebt ein kleiner Aufkleber, was den Vorteil bringt, dass der beim Öffnen nicht sofort verloren geht ;)
Da es sich um naturtrübes Landbier handelt ist die Farbe schön bernsteinfarben und naturgemäß eben eher undurchsichtig. Obwohl ich das Bier größtenteils aus der Flasche getrunken habe, wollte ich auch sehen, wie sich der Schaum verhält. Dieser ist beim Einschenken schön Voluminös, fällt jedoch schon nach kurzer Zeit in sich zusammen. Das macht mir zwar nicht viel aus, da es das Trinken für meinen Geschmack erleichtert, aber der Eine oder Andere mag sich daran eventuell stören.

Farbe und Schaumkrone (frisch eingegossen) des Bieres
Ich mag allgemein den süffigen Geschmack von naturtrüben Bieren und da macht auch das Grevensteiner alles richtig. Mir schmeckt es ausgezeichnet! Es lässt sich gut trinken, ist dabei weder zu wässrig noch zu kräftig und hinterlässt auch keinen unangenehmen Nachgeschmack.


Während der "Verkostung" beim Angesprochenen Geburtstag oder auch bei diversen Filmabenden bei mir zu Hause ist mir aber aufgefallen, dass dies doch eine Geschmacksfrage ist. Mancher kann mit der Art der natrutrüben Zubereitung offenbar nicht so viel anfangen und hat nicht mal eine komplette Flasche geschafft. Das waren jedoch eher Ausnahmen.

Finger food und Grevensteiner beim Geburtstag

Insgesamt gefiel mir das Bier sehr gut. Ich würde es auf jeden Fall auch nach dem Test wieder kaufen. Schönes Flaschen- und Etikettendesign und ein angenehmer Geschmack, der - gut gekühlt - an heißen Sommertagen eine willkommene Erfrischung bietet.